SV
Seckach
Glasfaser
für alle im Neckar-Odenwald-Kreis – jetzt mitmachen!
Die
Breitbandversorgung ist immer wieder Thema in der Politik, aber jetzt wird es
im Neckar-Odenwald-Kreis und damit auch bei uns in Seckach ganz konkret. Mit
Glasfaser bis ins Haus (FTTH = Fibre to the Home bzw. FTTB = Fibre to the
Building) stellen wir die Weichen für das Internet der Zukunft gestellt und Sie
können als eine der ersten dabei sein.
WICHTIG:
in der Gemeinde Seckach gibt es bisher keinen Anbieter, der Glasfaser bis in
die Häuser gelegt hätte! Vielmehr endet das Glasfaserkabel schon an den Kabelverzweigern
(= die grauen Kästen) und von dort geht es mit dem guten alten Kupferkabel
weiter in die Gebäude. Diese sog. „letzte Meile“ schränkt die
Leistungsfähigkeit der Anschlüsse also auch heute noch sehr stark ein.
Die
Fa. Breitbandversorgung Deutschland (BBV) bewerkstelligt den FTTH- bzw.
FTTB-Ausbau bei uns im Kreis mit einer eigenen Tochtergesellschaft (BBV
Neckar-Odenwald) und mit ihrer Marke „toni“. Voraussetzung dafür ist allerdings
die Mitwirkungsbereitschaft der Grundstückseigentümer. Es wird nämlich eine
bestimmte Mindestquote an Vorverträgen benötigt. Dafür verlegt BBV die
Glasfaser dann aber auch kostenfrei bis zu zehn Meter in das jeweilige
Grundstück hinein. Weitere Infos dazu finden Sie im Internet auf www.wir-sind-toni.de
und unter Telefon 06262/ 81999-20.
Mit
der neuen Technik sind folgende Vorteile verbunden:
-
garantierte
Bandbreiten ohne Limits,
-
Schluss
mit langsamen Downloads und Uploads,
-
alle
können gleichzeitig und unbegrenzt surfen,
-
Streaming
ohne Qualitätsverluste, auch auf mehreren Geräten,
-
digitales
Homeoffice – schneller als im Büro,
-
zukunftsweisende
Technik,
-
Wertsteigerung
der Immobilie.
Der
SV Seckach ist Botschafter für den Glasfaserausbau! Wir werben bei unseren
Mitgliedern sowie Nichtmitgliedern für einen Glasfaservertrag mit „toni“. Nach
dem Ende der Vorvermarktung, wofür im gesamten Landkreis ca. 15.000 Anschlüsse
benötigt werden, ist der Anschluss kostenpflichtig.
Kosten
für den neuen Vertrag mit „toni“ fallen erst mit der Inbetriebnahme des neuen
Anschlusses an, allerdings frühestens, nachdem der aktuelle Vertrag z.B. bei
der Telekom gekündigt/ abgelaufen ist und spätestens 24 Monate nach
Vertragsunterzeichnung. Somit kommt es also in keinem Fall zu einer doppelten
Zahlung an beide Anbieter. Wir bitten Sie, die Verträge genau durchzulesen,
ggf. weitere Infos einzuholen und den unterschriebenen Vertrag mit der
unterschriebenen Grundstückseigentümererklärung bei uns am Sportgelände beim
Infokasten in den Briefkasten einzuwerfen oder direkt an den „toni-shop“,
Hauptstraße 12, 74858 Aglasterhausen, zu senden.
Der
SV Seckach freut sich über Ihr Interesse und hofft, dass Sie alle mitmachen,
damit auch unsere Gemeinde in die digitale Zukunft starten kann. Nicht zuletzt
unterstützen Sie damit auch den SV Seckach, der pro abgeschlossenem Vertrag 25
€ erhält.
Martin
Müller, 1. Vorstand SV Seckach
Ausfüllbare Verträge im pdf-Format zum Download:
(zum Herunterladen der PDF-Dateien müssen Sie den Adoba Akrobat Reader herunterladen)