Geschichtlicher Überblick
Der SV Seckach wurde am 11. Sept. 1927 auf Initiative von Otto Baumgart und 18 Bürgern der Gemeinde Seckach gegründet. Im Gründungsprotokoll wurde festgelegt, dass der Verein den Fußballsport betreibt und jede andere Sportart angegliedert werden kann. Zum ersten Vorsitzenden wurde Sebastian Hoffert gewählt. Ein Problem war die Beschaffung eines Sportgeländes. Die Gemeinde stellte unweit der "Buchhälde" (auf der Höhe Richtung Schefflenz) ein Gelände zur Verfügung. Ein erster Höhepunkt in der noch jungen Vereinsgeschichte war am Pfingstmontag 1929 das Spiel gegen die Ligareserve des VfR Mannheim, das mit 2:7 verloren ging. Am 1.September 1929 konnte der Verein dann sein erstes Sportfest veranstalten. 1929 nahm er auch erstmals an den Verbandsspielen des Gaues Hohenlohe teil. Zu Beginn des 2. Weltkrieges mußte der Verein seine Aktivitäten einstellen.
Gründungsmitglieder:

Baumgart, Emil
Hornung, Wilhelm
Baumgart, Otto
Knörzer, Josef
Bless, Karl
Müller, Hugo
Frank, Josef
Pfitsch, Alfons
Gedemer, Rudolf
Reichert, Friedel
Gramlich, Hermann

Reichert, Julius
Gramlich, Willi
Schmitt, Friedolin
Gramlich, Anselm
Sommer, Josef
Hornung, Paul
Schwing, Wilhelm
Alle Gründungsmitglieder sind bereits verstorben.