Zwei neue Defibrillatoren für den Ortsteil
Seckach. Volksbank Mosbach unterstützt mit großzügiger Spende.

Auf Initiative des SV Seckach
konnten für den Ortsteil Seckach zwei weitere externe Defibrillatoren
angeschafft werden, welche ab sofort in Notfällen für die Rettung von Menschen
vor dem plötzlichen Herztod zur Verfügung stehen. Mit der Bitte um Unterstützung
trat der SV Seckach auch an die Volksbank Mosbach heran und die
Genossenschaftsbank unterstützte sehr gerne die An-schaffung eines weiteren
„Lebensretters“ in der Region.
Vorstand Holger Engelhardt konnte
sich selbst von der guten Platzierung des gespendeten Defibrillators
überzeugen. Dieser wurde in einem beheizten Kasten im öffentlich zugänglichen
Pausenhof der Seckachtalschule präsent angebracht. Der Volksbank Mosbach ist es
wichtig, der Region und den Menschen etwas zurückzugeben und so unterstützt sie
Vereine, Kommunen und gemeinnützige Institutionen bei ihren individuellen
Projekten. „Es freut uns sehr, dass wir den SV Seckach und hier im Besonderen
die Anschaffung des Defibrillators an der Seckachtal-schule mit einer Spende
unterstützen konnten. Uns liegt die Entwicklung unserer Region sehr am Herzen
und so möchten wir durch Spenden und Sponsoring in den verschiedensten
Bereichen unseren Anteil hierzu beitragen.“ Sehr herzlich bedankten sich
Bürgermeister Thomas Lud-wig, der 1. Vorsitzende Martin Müller und
Vorstandsmit-glied Gerhard Eckl des SV Seckach für die Spende. Bürgermeister
Ludwig ging auch nochmals auf die Wichtigkeit der „kleinen Lebensretter“ in
unserer Region ein. Gerade in diesen schwierigen Zeiten entdecken viele wieder
ihre Region als Naherholungsgebiet und man bemerkt auch in Seckach wie die
angebotenen Freizeitmöglichkeiten an der frischen Luft rege genutzt werden.
Daher hat der SV Seckach sich
ebenfalls für einen zweiten „Defi“ eingesetzt. Dieser befindet sich im
Treppenhaus am Haupteingang zum Sportgebäude des SV Seckach. Sponsoren hierfür
waren die Sparkasse Neckartal-Odenwald, die Fa. Huth Haus, die Avia Tankstelle
Seckach, die Fa. Werner Baumgart & Co GmbH, die Physiotherapie-Praxis
Jürgen Hoffert (alle aus Seckach) sowie die Fahrschule Wohlfart und das
Steuerbüro Schenk (bei-de Osterburken).
Diese beiden externen
Defibrillatoren decken nun den gesamten Schul- und Sportcampus mit Hallenbad,
Seckachtalhalle, Skulpturenradweg und Stellplatz für Wohnmobile, den Sportplatz
mit Tennisplätzen, Sportgebäude und Pizzeria mit all ihren vielen Nutzern und
Besuchern samt den Festen und Feiern, die dort stattfinden, bestens für den
Erste-Hilfe-Einsatz ab. Wie der 1. Vorsitzende Martin Müller erläutert, möchte
der SV Seckach mit dieser Initiative ein Zeichen setzen und den Menschen ein
Stück Sicherheit bei ihren Freizeitaktivitäten geben. Im Namen des SV Seckach
bedanken sich die Herren Müller und Eckl recht herzlich bei allen Unterstützern
dieses Projekts und nicht zuletzt bei der Gemeinde Seckach für das Anbringen
des Defis in der Pausenhalle der Seckachtalschule.